Zunächst einmal hatten wir im Zelkova House letzten Freitag eine Nabe-Party zur Begrüßung der neuen Bewohner des ersten Stocks (wenn auch etwas sehr spät ^^) Nabe ist schlicht gesagt japanischer Eintopf mit allerlei Gemüse, Pilzen manchmal auch Nudeln und Teigtaschen. Super lecker und immer sehr vielfältig.
Danach haben wir noch ein bisschen paddy mit Sake, Bier und was wir sonst noch so hatten gemacht ^^ Sehrlustig auf jedenfall.
Am Samstag danach sind wir zusammen mit unserer Klasse vom Kurs Contemporary Japan in den Ueno-Park gegangen, der wie ich jetzt auch schon weiß (xD) geschichtsträchtiger ist als ich dachte.
Da ich noch mehrzu erzählen habe hier nur noch zwei Sachen die ich sehr erwähnenswert finde:
Diese Statue da stellt Mr. 1000 Yen-Schein dar, Dr. Hideyo Noguchi. Gleich nebenan ist auch passend dazu das Naturkundemuseum, wo man noch mehr Informationen über ihn und andere japanische Wissenschaftler erfahren kann. Im bezug auf Noguchi-sensei zitier ich jetz einfach mal Wikipedia: "Bahnbrechend war der Nachweis von Spirochäten im Hirngewebe von an progressiver Paralyse erkrankten Patienten, der ihm 1913 gelang. [...] Er wurde 1914 und 1915 für den Medizinnobelpreis vorgeschlagen."
Das zweite bild zeigt eine Anreihung von Lampions in einem Schrein, die ich persönlich sehr schön fand.
So was gibt es noch zu berichten? ah ja diesen Freita bin ich zusammen mit Maria zum Kabuki gegangen. Als eins der wohl bekanntesten japanischen Theaterformen erfreute sich Kabuki besonders in der Edo-Zeit äußerster Beliebtheit. Auch heute wird es noch sowohl in klassischer als auch moderner Form sehr häufig aufgeführt. Normalerweise sind die Karten für eine Vorstellung unheimlich teuer aber da einer von Marias Bekannten beim Kabukitheater arbeitet haben wir die Karten für umsonst bekommen. Ein einmaliges Erlebnis dass ich auf keinen Fall verpassen wollte.
Da während der vorführung keine Fotos erlaubt waren habe ich nur ein paar Fotos vom Theatersaal, dem Plakat von der Vorführung und dem Nihonbashi Enbujô, wo die Aufführung stattfand:
Das Stück ging relativ lange. Angefangen hat es um 16:30 und als wir rauskamen war es schon 21 Uhr (15, 20 und 30 minuten Pausen mit inbegriffen) aber es war wirklich jede Sekunde wert. Es gab romantische, epische, lustige und tragische Szenen zu sehen, bei denen sich Schauspieler die unterschiedlichsten Technicken zu nutze machten so wurde bei einer Selbstmordszene auf einem Felsen ein schwall von roter Farbe verwendet um die Situation besonders tragiscch wirken zu lassen. Dass die Figur nach so viel Blutverlust aber trotzdem noch gute 20 Minuten rumstöhnen konnte bis sie dann endlich langsam an dem Felsen nach unten in ihren Tod rutschte war schon wieder etwas unrealistisch ^^ aber es soll ja auch nicht realitsisch sondern mystisch und zauberhaft sein und das war es in jedem Fall.

Anschließend sollte es dann noch auf eine Clubbingtour durch Roppongi gehen aber da mein Mitbewohner nicht zuhause war und wir an dem Tag Aufräumdienst hatten, musste ich nach hause um keine Strafe zahlen zu müssen >__> naja immerhin konnte ich mich dann von dem ereignisreichen Tag ein wenig erholen.
Am Samstag ging es dann nach Roppongi, wo wir diesmal per self-guided Tour die Vergnügungsviretell, Shoppingmalls und natürlich das Regierungsviertel mit den riesigen Wolkenkratzern erforscht haben. Leider habe ich meine Kamera vergessen bzw. nicht gewusst, dass ich sie doch dabei hatte und konnte deshalb keine Fotos machen... muss also noch warten bis Daniel oder Dan mir ein paar zukommen lassen. Aber um mal einen Eindruck zu bekommen wie rasant doch die Entwicklung von Shinjuku war, hiermal ein kleines Video, das diese sehr gut darsstellt: http://www.youtube.com/watch?v=ln54-jLDKO8
Abends sind Daniel und David dann aber nach Hause gefahren wiel die beiden leicht K.O. waren und ich bin mit Jin noch zu zweit auf Izakaya (Kneipen-)tour gegangen. In Shinjuku kann man recht viele günstige Kneipen mit all you can eat and drink finden leider hatten wir wegen dem Mittag, was relativ gut satt gemacht hatte, nur einen Izakaya testen aber das war voll OK, da der Laden echt eine unglaublich tolle Atmosphäre hatte. mit ein paar leckeren Drinks und Futter machten wir uns also einen schönen Abend und quatschten ein wenig über unsere Zukunft und Deutschland bzw. Korea. Schon erstaunlich, wie man dabei herausfinden kann was die beiden Länder doch alles gemeinsam haben.
Danach noch ein wenig geshoppt und ab nach Hause.
Also wie man sieht waren es wieder sehr ereignisreiche Tage, die ich in der letzten Woche verbracht habe und ich bereue es nicht dass ich heute mal gar nichts zu tun habe, denn man braucht echt auch mal soo seine Auszeiten von den ganzen Erlebnissen hier ^^
Das soll es dann aber für heute gewesen sein. Ich denke der nächste Eintrag wird nicht so lange auf sich warten lassen wie dieser hier. Also sag ich schonmal: Stay tuned ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen